Beiträge

Aufnahmegebühren

A-Mitglieger:        50,- Euro 

Familien:               60,- Euro
B-Mitglieder:        10,- Euro
Jugendliche und Fördermitglieder sind von der Aufnahmegebühr befreit.    

Jahresbeiträge

A-Mitglieder                                  150,- Euro            

B-Mitglieder                                    25,- Euro                  

Familienmitgliedschaft              200,- Euro + 15,- Euro für jedes Kind           

Jugendliche                                      25,- Euro

JE-Mitglieder*                                  75,- Euro 

 

 

 

               

 

 

Bootsliegeplatz                               Privatboot 20,- Euro/Jahr
Aufnahmeantrag A-Mitglied          Download als PDF-Datei hier klicken
Aufnahmeantrag B-Mitglied          Download als PDF-Datei hier klicken
Aufnahmeantrag J-Mitglied           Download als PDF-Datei hier klicken
SEPA Lastschriftmandat                  Download als PDF-Datei hier klicken

Bankverbindung: Sparkasse zu Lübeck

IBAN DE17 2305 0101 0160 3431 41

BIC: NOLADE21SPL

*Jugendliche, die 18 Jahre geworden sind und sich zum A-Mitglied umschreiben lassen,

zahlen einschließlich bis zum 21. Lebensjahr einen ermäßigten Beitrag von z. Zt. 75,00 €.

Die Ermäßigung trifft nur zu, wenn eine J-Mitgliedschaft bestanden hat.

Jugendliche, die 18 geworden sind, müssen sich unbedingt zum A- oder

B-Mitglied umschreiben lassen (nur schriftlich), sonst erlischt die Mitgliedschaft

automatisch und später muss die Aufnahmegebühr erneut entrichtet werden.

Immer wieder wird uns die Frage nach dem Unterschied zwischen A- und

B-Mitgliedern gestellt. Anscheinend besteht in dieser Hinsicht Aufklärungsbedarf.

Deshalb dazu hier eine kleine, kurz gehaltene Erklärung: Die sog. B-Mitgliedschaft

ist ein "Relikt" aus vergangenen Zeiten, als man in Lübeck einem Angelverein

angehören musste, um zum Beispiel den Traveschein zu bekommen

(Ich glaube sogar, dass die Karte für den Elbe-Lübeck Kanal immer noch die

Vereinszugehörigkeit voraussetzt). Wir führen die B-Mitglieder aber noch immer,

da viele B-Mitglieder dann die Möglichkeit haben, für einen relativ geringen

Betrag Mitglied im Verein zu sein, die Karte für eben z.B. den Kanal zu bekommen

und mit einer Gastkarte auch in Behlendorf angeln  zu können. Wenn man das

nur ein oder zweimal im Jahr schafft, ist die B-Mitgliedschaft plus Gastkarte unter

Umständen günstiger als eine A-Mitgliedschaft. Wenn man allerdings öfter an

den Vereinsgewässern fischen möchte, sollte man schon die A-Mitgliedschaft

beantragen. Ist eigentlich eine ganz einfache Rechenaufgabe.